Briefwechsel Georg Moritz Lowitz
| Kurzinformation zum Brief | Zum Original | 
| Autor | Scheidt, Christian Ludwig (1709-1761)[1] | 
| Empfänger | Lowitz, Georg Moritz | 
| Ort | Hannover | 
| Datum | 26. November 1755 | 
| Signatur | Universitätsarchiv Göttingen: Kur. 5756, Bl. 168r-169r | 
| Transkription | Hans Gaab, Fürth | 
d. 26. Nov. 1755
dem Professori Lowitz ist nicht unbekandt, was wegen des Kugel-Laboratorii beÿ der jüngst abgehaltenen Commission vorgekommen ist. Ob nun zwar sich daraus zu Tage gelegt, daß die mehreste Schuld des unerfüllten Versprechens dem Rath Franzen beÿzumeßen: So hat man jedoch auch an Seiten des Prof. Lowitz ungern warnehmen müßen, daß ein Theil der gehobenen Gelder vergriffen, auch die Zeichnungen und
[Bl. 168v]
	andere Praeparatoria vorlängst[2] gemachet, und der 
	Ausführung des Werk soviel näher getreten werden könne.
	Es wird demnach der Professor Lowitz hiedurch zu Erhaltung seines
	eigenen guten Nahmens erinnert, das Versaumte durch verdoppelten Fleiß
	wieder einzubringen, und die fehlenden oder in alios usus verwendete Gelder
	wider herbeÿ zu schaffen, damit
	man die zu solchen Behuf von kgl. Geh. Rath Stube vorgestreckte Gelder wieder zu-
[Bl. 169r]
	rück zu nehmen, als zu einer gleichen Resolution, wie dem Rath
	Franz ertheilt, zu schreiten gemüsigt seÿn möge.
	Wie er denn überhaupt, wegen der für gedachtes Anlehn
	zu bestellende Sicherheit sich wird vernehmen laßen.
Fußnoten
- ↑ Christian Ludwig Scheidt (1709-1761) war seit 1748 Hofrat und Bibliothekar in Hannover. Zu ihm siehe: Büsching, Anton Friedrich: Beyträge zu der Lebensgeschichte denkwürdiger Personen, insonderheit gelehrter Männer, Band 3. Halle: Curt 1785, S. 263-316.
- ↑ vorlängst: schon vor langer Zeit.
 
	 
	 
  